Müll und Unrat ohne Ende
Jede Menge Müll und Unrat haben 35 Kinder und Jugendliche sowie zehn Erwachsene in vier unterschiedlichen Gruppen am vergangenen Samstag auf der Siegelsbacher Gemarkung gesammelt.
Aus der Astrid-Lindgren-Grundschule, der Jugendfeuerwehr, aber auch von den benachbarten Schulen kamen die eifrigen Siegelsbacher Sammler.
Müll und Unrat ohne Ende
Trotz des Regenwetters machte die Aktion auch dieses Mal wieder sichtlich Spaß. Rechtzeitig zum Frühjahr fand diese Gemarkungsputzaktion statt, die jede
Menge prall gefüllte blaue Säcke hinterließ. Am Nachmittag wurden sie von den Bauhofmitarbeitern Eckard Gramling und Jürgen Weigl aufgesammelt.
„Letztes Jahr war es weniger“, sagt Gemeinderätin Nicole Zuth, die zusammen mit ihrer Kollegin Susanne Schneider und etwa zehn Kindern vom Sportplatz entlang des Muna Depots bis zum Wasserturm zog. „Autofelgen, verpackte Würste, DVDs, Büchsen, Flaschen, Sprühdosen und jede Menge Papier und Verpackungsmaterialien, lauteten die „Bestseller“. Nurcan Erdogan (11), Melissa Davis(11), Daniela Bobovic (11) und Vanessa Lohmann (10) sind bereits zum zweiten Mal dabei. „Weil’s Spaß macht und wir die Umwelt schützen“, lautet die einhellige Begründung. Als kleines Dankschön für alle gab es wie jedes Jahr ein Vesper von der Gemeinde. Neben Kaffee und Kaltgetränken gab es heiße Würste, serviert vom „Mann am Kessel“, Gemeinderat Manfred Matzke. Nun kann das Frühjahr ja kommen.